Wägeindikator L-W100

Typ: L-W100

 

Beschreibung

Wägeindikator im Kasten nach DIN-Norm, Abmessungen 96 x 48 x 130 mm. Frontplatte Schutzart IP54. 

 

4-Tasten-Membrantastatur8 Anzeige-LEDs. Uhr/Kalender.

 

Merkmale

  • Einbau an der Schalttafelfront.
  • 6-stellige rote LED-Anzeige (14 mm Ziffernhöhe).
  • Schnittstellen RS485/RS232 (Protokolle Modbus RTU/ASCII)
  • 3 digitale Eingänge, 5 Relaisausgänge.
  • OIML R76:2006, Klasse III, 10000 Eichwerte 0.2μV/VSI zertifiziert.
  • OIML R61 - WELMEC Guide 8.8:2011 ( M.I.D.) zertifiziert.
  • A/D-Konverter 24 bit (16000000 Digits) 4.8 kHz
  • Eichwerte 999999

 

 Einige Merkmale auf Anfrage:

  • 16 Bit Analogausgang. 0/4-20 mA; 0-5/10 V; ±5/10 V

 

Specifications Technique
Stromversorgung und Leistungsaufnahme 12÷24 VDC ±10%; 5 W
Anzahl der Wägezellen • Stromversorgung der Wägezellen bis zu 8 (350Ω) - 4/6 Leiter • 5 VDC/120 mA
Linearität • Linearität des Analogausgangs <0.01% Vollausschlag • <0.01% Vollausschlag
Thermische Drift • Thermische Drift des Analogausgangs <0.0005% Vollausschlag/°C • <0.003% Vollausschlag/°C
A/D-Konverter 24 Bit (16000000 Digits) - 4.8 kHz
Eichwerte (mit Messbereich ±10 mV und Empfindlichkeit 2 mV/V) ±999999 • 0,01μV/d
Messbereich ±39 mV
Empfindlichkeit der Wägezellen ±7 mV/V
Konvertierung pro Sekunde 300/s
Anzeigebereich ±999999
Dezimalstellen • Auflösung der Anzeige 0÷4 • x1 x2 x5 x10 x20 x50 x100
Digitalfilter • Ablesungen pro Sekunde 10 Niveaus • 5÷300 Hz
Relaisausgänge 5/4 - max 115 VAC/150 mA
Optoisolierte digitale Eingänge 3/2 - 5÷24 VDC PNP
Serielle Schnittstellen RS485, RS232
Baudrate 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 115200 (Bit/s)
Optoisolierter Analogausgang (Option auf Anfrage) 16 Bit = 65535 Eichwerte. 0÷20 mA; 4÷20 mA (bis zu 300Ω) 0÷10 V; 0÷5 V; ±10 V; ±5 V (min 10kΩ)
Feuchtigkeit (nicht kondensierend) 85%
Lagertemperatur -30 °C +80 °C
Betriebstemperatur -20 °C +60 °C
Relaisausgänge 5/4 - max 30 VAC, 60 VDC/150 mA
Betriebstemperatur -20 °C +50 °C
Ein 12-24 VDC externes LPS- oder Schutzklasse-2-Netzteil verwenden  

 

 

MESSTECHNISCHE SPEZIFIKATION FÜR BAUTEILZULASSUNG OIML NTEP
Folgende nach regionalen Bereich Vorschriften werden respektiert EU: 2014/31/UE; OIML R76:2006; EN45501:2015; Russische Föderation: GOST OIML R76-1-2011; Vereinigtes Königreich: Non-automatic Weighing; Instrument Regulations 2016; Australien: National Measurement Regulations 1999; Neuseeland: Weights and Measures Regulations 1999 USA: NIST HANDBOOK 44, 2020; NCWM PUB 14, 2021
Betriebsarten Einzelner Messbereich, mehrfacher Eichwert, mehrfacher Messbereich Einzelner Messbereich, mehrfacher Eichwert, mehrfacher Messbereich
Genauigkeitsklasse III oder IIII III oder IIIL
Maximale Anzahl der Teilungswerte für die Eichzulassung 10000 (Klasse III); 1000 (Klasse IIII) 10000 (Klasse III/IIIL)
Minimales Eingangssignal für die Eichung 0.2μV/VSI  
Betriebstemperatur -10 °C +40 °C -10 °C +40 °C (+14 °F +104 °F)