DMS Messverstärker - Messelektronik - IO-Link - Wägeindikator
Octogon ist führender Anbieter von DMS Messverstärkern - Messelektronik - IO-Link Messverstärkern sowie Wägeindikatoren. Unser umfassendes Programm an Messelektronik überzeugt durch hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
DMS Messverstärker
Für die Verwendung in Industrieanlagen, im Anlagenbau oder bei allg. Anwendungen. Mit den beiden kon-figurierbaren Grenzwertkontakten, der integrierten Anzeige und den unterschiedlichen Eingangsgrößen ist der Messumformer auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Wägeindikatoren
Das große Angebot an octogon Wägeindikatoren kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Unser Programm umfasst dabei einen Bereich von einfachen Waagendisplays für Bodenwaagen bis hin zu voll ausgestatteten Wägecontrollern für Fahrzeugwaagenanwendungen.
Miniatur DMS Messverstärker
Die Messverstäker von octogon sind bestens für die universelle Signalaufbereitung (analog | digital) von resistiven DMS-Messbrücken geeignet. Sie dienen der Verstärkung des mV-Sensorsignals von Kraft- und Dehnungssensoren an Steuerungseingänge.
Software
Einfache und intuitive Datenanalyse: Mit ihrer intuitiven Oberfläche und den exzellenten Anpassungs-möglichkeiten kann die Metior-Datenerfassungssoftware einen optimalen Beitrag für die Umsetzung Ihrer Messprojekte leisten. Metior ist einfach zu erlernen und sicher zu handhaben!
DMS Messverstärker SIL3 + PLe
Der Sicherheits-Messverstärker mit 1 Sensoreingang ist überall dort einsetzbar, wo ein Brückensignal aus Sicherheitsgründen überwacht werden muss, z. B. in der Theatertechnik. Die Auswertung des Verstärkers erfolgt mit einer Steuerung, die für SIL3 / Performance Level „e“ zugelassen ist.
Sicherheitssteuerung SIL3|PLe
Sicherheits-Kleinsteuerung geeignet bis PL e (EN ISO 13849-1) oder SIL3 (IEC 61508). Die Programmierung und Parametrierung ist seriell möglich.
IO-Link
Mit Blick auf die Anforderungen von Industrie 4.0-Anwendungen bietet die digitale Punkt-zu-Punkt-Verbindung IO-Link eine herstellerübergreifende, feldbusunabhängige Kommunikationstechnologie, die vielfältige Möglichkeiten für die intelligente Anbindung von Sensoren und Aktuatoren an die Steuerungsebene eines Automatisierungssystems und die Kommunikation zwischen Anlagensteuerung und Feldebene bietet
Weitere Details hier lesen