Messbolzen

Last- & Kraftmessbolzen zur Lasterfassung

Messbolzen

Vielfältige Einsatzgebiete für Kraftmessachsen

Messachsen sind eine der wichtigsten Komponenten, wenn es um Kraftmessung geht. In Fachkreisen spricht man auch von Kraftmessachsen, Messbolzen, Kraftmessbolzen oder Lastmessbolzen. Die Einsatzgebiete sind vielfältig, je nachdem in welche Anwendungen sie integriert werden sollen. Am häufigsten sind sie im Maschinen- und Anlagenbau bzw. in Industrie-Anwendungen zu finden. Da die Anforderungen in der Konstruktion oft recht individuell sind, zögern Sie nicht, OCTOGON anzusprechen – wir kümmern uns als Experten in der Messtechnik sehr gerne um eine passgenaue Integration in Ihre Anwendung

Platzsparend & individuell: Die Messbolzen von OCTOGON

Wir fertigen maßgeschneiderte Kraftmessbolzen bzw. Lastmessbolzen die mit den Spezifikationen unserer Kunden exakt übereinstimmen. Unsere Konstruktionen zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Linearität aus. Je nach Anwendung werden individuelle Abmessungen entworfen und produziert. Unsere Konstruktionsabteilung hat auf Grundlage jahrelanger Erfahrung, Fertigungslösungen für schnelle, sichere und effektive CAD-Werkzeuge für die Konstruktion von Last- und Kraftmessbolzen entwickelt. Wir verfolgen einen bidirektionalen Ansatz. Dies erlaubt uns, nach Überprüfung der Abmessungen und der entsprechenden Kapazitäten sowie Sicherheitsanforderungen der betreffenden Anwendung, bestehende oder neue Konstruktionen zu fertigen. Darüber hinaus können wir Last- und Kraftmessbolzen empfehlen, welche den Anforderungen sowie den entsprechenden Sicherheitsfaktoren entsprechen.

Last- und Kraftmessbolzen

Last- und Kraftmessbolzen octogon entwickelt und produziert kundenspezifische Lastmessbolzen sowie Kraftmessbolzen gemäß Ihren Spezifikationen.

Weitere Details hier lesen

Standard Lastmessbolzen

Standard Lastmessbolzen Unsere Standard-Messbolzen sind durch ihre festen Abmaße wesentlich kosteneffektiver gegenüber maßgeschneiderten Lastmessbolzen / Kraftmessbolzen.

Weitere Details hier lesen