Druckkraft Säulen-Wägezellen
Beschreibung
Die symmetrisch aufgebauten Druckkraft Säulen-Wägezellen werden zur Messung von Druckkräften in den verschiedensten Industrieanwendungen verwendet. Sie sind sehr kompakt und liefern auch im Langzeiteinsatz in rauer Industrieumgebung äußerst präzise und reproduzierbare Messergebnisse. Diese Druckkraft-Wägezelle eignet sich besonders für den Einsatz in Behälter-, Bunker- und Fahrzeugwaagen.
Als Messelement dienen vier quadratische Säulen, auf denen Dehnungsmessstreifen (DMS) kraftschlüssig aufgebracht sind. Durch diese spezielle „Vier-Säulen Konstruktion“ sind die Wägezellen generell unempfindlich gegen exzentrische Lasten. Die einwirkende Last verursacht eine elastische Verformung der Säulen. Dabei liefern die applizierten Dehnungsmessstreifen eine Messspannung proportional zur Belastung. Die Druckkraftwägezelle ist eichfähig nach OIML, R60. Sie ist gefertigt aus hochwertigem, nicht rostendem Stahl, laserverschweißt und erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IP68.
Merkmale
- Vernickelter Stahl AISI 4340
- Kombinierter Fehler < +/- 0,014 %
- Schutzart IP 69K
- Genauigkeitsklasse C5 (OIML R60)
- Digitalausgang mit zwei Stecker
Anwendungsbereich
Silo- und Tankwägung, Behälterwaagen, Fahrzeugwaagen, Gleiswaagen, sowie als auch bei Kraftmessungen in der Prozessindustrie. Nach Kalibrierung in Newton auch als Säulen Kraftsensor einsetzbar.
Specifications | Technique |
---|---|
Werkstoff | Vernickelter Stahl AISI 4340 |
Genauigkeitsklasse OIML R60 / Gesetzliche Eichwerte | C5 / 5000 |
Nennlast (E max) | 25000 - 50000 kg |
Mindest-Eichintervall (V min) | E max/1000 |
Kombinierter Fehler | ≤±0.014% |
Schutzart | IP69K |
Temperatureffekt auf Null | 0.0015% °C |
Temperatureffekt auf Vollausschlag | 0.0015% °C |
Temperaturausgleich | -10 °C / +40 °C |
Betriebstemperaturbereich | -30 °C / +70 °C |
Verformung bei Nennlast (nach 30 Minuten) | 0.02% |
Maximal zulässige Speisespannung | 20 VDC |
Empfohlene Versorgungsspannung | 9÷12 VDC |
Grenzlast (% von Vollausschlag) | 150% |
Grenzlast (% von Vollausschlag) | 300% |
Serielle Schnittstelle RS485 | Halfduplex |
Maximale Übertragungsdistanz | 1200 m |
Elektrischer Anschluss | |
Kabellänge | 7 m |
Kabeldurchmesser | 8.8 mm |
Leiter | 4 x 0.2 mm2 |
Specifications | Technique |
---|---|
Werkstoff | Edelstahl 17-4 PH |
Genauigkeitsklasse OIML R60 / Gesetzliche Eichwerte | C4 / 4000 |
Nennlast (E max) | 25000 kg |
Mindest-Eichintervall (V min) | E max/15000 |
Kombinierter Fehler | ≤±0.017% |
Schutzart | IP68 |
Empfindlichkeit | 2 mV/V ±1% |
Temperatureffekt auf Null | 0.002% °C |
Temperatureffekt auf Vollausschlag | 0.002% °C |
Temperaturausgleich | -10 °C / +40 °C |
Betriebstemperaturbereich | -30 °C / +65 °C |
Verformung bei Nennlast (nach 30 Minuten) | 0.02% |
Maximal zulässige Speisespannung | 18 VDC |
Eingangswiderstand | 700 Ω ±7 |
Ausgangswiderstand | 700 Ω ±7 |
Nullausgleich | ±1% |
Isolationswiderstand | ≥5000 MΩ |
Grenzlast (% von Vollausschlag) | 150% |
Bruchlast (% von Vollauschlag) | 300% |
Auslenkung bei Nennlast | 0.6 - 1 mm |
Elektrischer Anschluss | |
Kabellänge | 15 m |
Kabeldurchmesser | 5 mm |
Leiter | 4 x 0.24 mm2 |
Specifications | Technique |
---|---|
Werkstoff | Vernickelter Stahl AISI 4340 |
Genauigkeitsklasse OIML R60 / Gesetzliche Eichwerte | C3 / 3000 |
Nennlast (E max) | 15000 - 50000 kg |
Mindest-Eichintervall (V min) | E max/10000 |
Kombinierter Fehler | ≤±0.02% |
Schutzart | IP68 |
Empfindlichkeit | 2 mV/V ±0.1% |
Temperatureffekt auf Null | 0.002% °C |
Temperatureffekt auf Vollausschlag | 0.002% °C |
Temperaturausgleich | -10 °C / +40 °C |
Betriebstemperaturbereich | -30 °C / +70 °C |
Verformung bei Nennlast (nach 30 Minuten) | 0.02% |
Maximal zulässige Speisespannung | 15 VDC |
Eingangswiderstand | 780 Ω ±20 |
Ausgangswiderstand | 700 Ω ±10 |
Nullausgleich | ±1% |
Isolationswiderstand | ≥5000 MΩ |
Grenzlast (% von Vollausschlag) | 150% |
Bruchlast (% von Vollauschlag) | 250% |
Auslenkung bei Nennlast | 0.6 - 1 mm |
Elektrischer Anschluss | |
Kabellänge | 20 m |
Kabeldurchmesser | 6 mm |
Leiter | 6 x 0.22 mm2 |
Specifications | Technique |
---|---|
Werkstoff | Edelstahl 17-4 PH |
Genauigkeitsklasse OIML R60 / Gesetzliche Eichwerte | C4 / 4000 |
Nennlast (E max) | 30000 - 60000 kg |
Mindest-Eichintervall (V min) | E max/10000 |
Kombinierter Fehler | ≤±0.017% |
Schutzart | IP68 |
Empfindlichkeit | 2 mV/V ±0.1% |
Temperatureffekt auf Null | 0.002% °C |
Temperatureffekt auf Vollausschlag | 0.0012% °C |
Temperaturausgleich | -10 °C / +40 °C |
Betriebstemperaturbereich | -30 °C / +70 °C |
Verformung bei Nennlast (nach 30 Minuten) | 0.016% |
Maximal zulässige Speisespannung | 15 VDC |
Eingangswiderstand | 800 Ω ±30 |
Ausgangswiderstand | 700 Ω ±10 |
Nullausgleich | ±2% |
Isolationswiderstand | ≥5000 MΩ |
Grenzlast (% von Vollausschlag) | 120% |
Bruchlast (% von Vollauschlag) | 200% |
Auslenkung bei Nennlast | 0.6 - 1 mm |
Elektrischer Anschluss | |
Kabellänge | 20 m |
Kabeldurchmesser | 6 mm |
Leiter | 6 x 0.22 mm2 |