Strömungswächter | IP67 | Edelstahl
Typ S-STRW
Beschreibung
Die elektrische Funktion des Strömungssensors beruht auf dem kalorimetrischen Prinzip. Der Messfühler wird um einige Grad Celsius von innen heraus gegenüber dem Strömungsmedium, in welches er hineinragt, aufgeheizt. Fließt das Medium, so wird die in dem Fühler erzeugte Wärme durch das Medium abgeführt, d. h. der Fühler wird gekühlt.
Die sich in dem Fühler einstellende Temperatur wird gemessen und mit der im Sensor gemessenen Mediumtemperatur verglichen. Aus den gewonnenen Temperaturdifferenzen kann für jedes Medium der Strömungszustand abgeleitet werden.
Technische Features
- Erfassungsbereich von 1...150cm/s bis 2...30m/s
- Ausgang als NPN - Schließer 24VDC / 400mA
- Elektronik integriert
- Einteiliger Edelstahlsensor aus VA, druckfest bis 100bar
- Abgleichsanzeige mit 6 LED (rot, gelb, grün)
- Schutzart IP67
Applikation
Mit der Durchflussmesstechnik von octogon werden schon geringste Strömungen nach dem kalorimetrischen Messprinzip hochgenau und schnell erfasst. Die Durchflusssensoren und Strömungswächter sind für den Gebrauch in Anwendungen vorgesehen, in denen Durchfluss als Tendenzanzeige benötigt wird, unter anderem in der Klimatechnik, Lüftungs- und Heizungstechnik sowie in vielen industriellen Bereichen.
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Feuerlöschanlagen, Aggregate, Abzugshauben, Filterüberwachung, Prozesskontrolle, Brennstoffzellen und Gasmessstationen sind weitere Anwendungsbeispiele unserer Durchflusssensoren.