E-ADLM-P Einperl-Druckmessumformer

Typ E-ADLM-P

 

Beschreibung

Verfahrenstechnisch wird beim ADLM-P Luft durch ein eingetauchtes Rohr ins Medium gedrückt. Der Druck der zugeführten Luft wird solange erhöht, bis der hydrostatische Druck der Flüssigkeit erreicht ist und Luftblasen aus dem Rohr ausperlen. Dieser Gegendruck ist das Maß für den Druck am unteren Rohrende, der aus dem Füllstand des Mediums resultiert.

Weil das Rohr eine feste Einbaulage hat, variiert dieser Gegendruck immer dann, wenn sich der Stand des Mediums ändert. Das veränderliche Drucksignal wird hierbei ausgewertet und als Normsignal ausgegeben.

 

Technische Features

  • Messung: positiver Relativdruck (hydrostatischer Druck)
  • Messbereich: 0...1000 mbar, 0...50 mbar, 0...100 mbar, 0...200 mbar, 0...350 mbar
  • Ausgang: 0..10V und 4...20mA
  • Genauigkeit: bis 1% vom Endwert
  • Versorgungsspannung: 24 VDC, +/-20%
  • Messung in allen Flüssigkeiten möglich
  • Aggressive, abrasive Medien sind kein Problem
  • Entfernung Einperlpunkt bis zu 50 m

 

Applikation

Zur Nutzung in allen Bereichen, in denen die herkömmliche Höhenstandsmessung nicht möglich oder zu teuer ist.

Einsatzgebiete: Klärwerke, Pumpstationen, Brunnenbau, chemische Industrie, Sonderfahrzeugbau (Wasser und Betriebsstofftanks), Lebensmittelproduktion.