Relativdruckmessdosen

Relativdruckdosen oder Differenzialkapseln

Die Differenzialkapsel misst den Druck außerhalb der Baugruppe im Verhältnis zum Innendruck der Baugruppe.

 

Für Differenzdruckdosen werden zwei Membranen verbunden, um größere Hübe zu ermöglichen. Durch einen Druckanschluss wird der Messdruck in die Differenzdruckdose geleitet. Die Höhe der Differenzdruckdose ändert sich mit der Druckdifferenz zwischen innerem und äußerem Druck. Wir fertigen Differenzdruckmessdosen aus CuBe2, 1.4435 und 1.4571 in verschiedenen Durchmessern. Andere Materialien und Durchmesser sind auf Anfrage erhältlich. Kundenspezifische Anschlüsse fertigen wir auf Anfrage zu günstigen Preisen.

 

Sie funktioniert wie ein analoger Computer, da jeder Druck, der auf beide Seiten der Kapsel gleichermaßen ausgeübt wird, zu einer Auslenkung von Null führt.