Membranen

Membranen werden vor allem dann eingesetzt, wenn z.B. sehr heiße oder hochkorrosive Prozesse den direkten Anschluss von Druckmessgeräten an das Prozessmedium nicht zulassen.

 

Membranen oder Tellerfedern sind unsere Grundelemente für die Druckmessung. Sie können als Druck-Hub-Wandler bezeichnet werden. Zwei am Rand miteinander verbundene Membranen ergeben eine Differenz- oder Absolutdruckmesszelle. Als Druckübermittler zwischen Medium und Sensorelement werden meist Trennmembranen eingesetzt.


Membrane sind in verschiedenen hochbeständigen Werkstoffen und unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Druckmessgeräten zu gewährleisten.