Dehnungsmessstreifen DMS Alternative

Dehnungsmessungen ohne lästiges Kleben

Strainpad

STRAINPAD - die DMS Alternative

Dehnungsmessung neu gedacht

Das StrainPad ermöglicht – im Gegensatz zu herkömmlichen Dehnungsmessstreifen (DMS) – Dehnungsmessungen ohne zeitaufwendiges Kleben von DMS und liefert ebenso präzise Ergebnisse.

Problem

Derzeit verfügbare und standardmäßig eingesetzte Dehnungsmessstreifen (DMS) müssen aufwändig durch Aufkleben auf das zu messende Bauteil appliziert werden. Erfolgt dies nicht absolut korrekt mittels höchster Präzision, hat dies meist eine schwerwiegende Verfälschung der Messwerte zur Folge. Aufgrund dessen ist für das Anbringen eines DMS gesondert geschultes Personal nötig, weshalb derzeit, außer bei Versuchen und im Labor, in vielen Bereichen vom Einsatz eines DMS abgesehen wird.

Lösung

Messring Holmdehnung SpritzgussmaschineIm Gegensatz zu den oben erwähnten bereits verfügbaren DMS, werden unsere StrainPads durch eine einfach kraftschlüssige Verbindung auf dem zu messenden Bauteil aufgebracht. Dabei muss von etwaigem Personal nicht auf große Genauigkeit geachtet werden. Dies ermöglicht einen einfachen sowie vielseitigen Einsatz der StrainPads und ermöglicht Dehnungsmessung ohne Kleben. Das StrainPad ist damit die perfekte Alternative zum DMS. Für die Anwendung des StrainPads wird eine sogenannte Montagevorrichtung benötigt. Diese presst das StrainPad so stark gegen das zu messende Bauteil, dass Reibschluss entsteht. Die Montage des StrainPads mit der entsprechenden Montagevorrichtung erfolgt zerstörungsfrei, ist sehr einfach und in sekundenschnelle ausgeführt. Wir bieten verschiedene Standard-Montagevorrichtungen an, wie beispielsweise den Magnethalter zur Messung auf planen Oberflächen, oder unseren Messring zur Messung an Zylindern. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, kundenspezifische Montagevorrichtung für Ihren jeweiligen Anwendungsfall zu konzipieren. Nehmen Sie diesbezüglich einfach Kontakt zu uns auf!

 

Sind Sie auf der Suche nach einer schnellen sowie einfachen Lösung zur Dehnungsmessung, ohne lästiges Kleben? Dann zögern Sie nicht uns mit Ihrer Messaufgabe zu kontaktieren. Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, damit Sie Ihre Messaufgaben effizient und präzise bewältigen können.

 Anwendungsgebiete

Magnethalter Schienen DehnungsmessungDie Anwendungsfelder unserer Kunden sind vielfältig und wird für die Anwendung unseres StrainPads eine entsprechende Montagevorrichtung benötigt. Für Standardanwendungen haben wir beispielsweise unseren Magnethalter und unseren Messring im Portfolio. Gerne können Sie uns Ihre messtechnischen Herausforderungen schildern und wir finden für Sie eine maßgeschneiderte Lösung zum bestmöglichen Preis.

Unsere Messringe werden unter anderem auch zur Messung der Holmdehnung in Kunststoffspritzgussmaschinen eingesetzt. In diesen Analgen sorgen vier Holme für ein korrektes Schließen der Spritzform, indem sie den Kräften der in die Form gespritzten Kunststoffmasse entgegen wirken. Geschieht die nicht gleichmäßig, schließt die Form nicht einwandfrei und die Kräfte verteilen sich möglicherweise auf nur drei Holme. Dies kann zu Überlastungen führen, die wiederum Produktionsausfälle oder Qualitätsprobleme nach sich ziehen. Über die Messung mit unseren Messringen lässt sich feststellen, welcher Holm nicht richtig justiert oder gerissen ist. Dadurch lassen sich entsprechende Gegenmaßnahmen wie zum Beispiel das Nachstellen der Holmmutter einleiten. Die Messung der Holmdehnung wird beim Einrichten der Maschine sowie häufig nach Form- bzw. Produktwechseln durchgeführt. Oft bleibt jedoch auch ein Sensor dauerhaft auf einem der Holme, um Änderungen sichtbar zu machen und gegebenenfalls erforderliche Wartungsarbeiten frühzeitig zu erkennen und durchführen zu lassen.

Merkmale

  • Dehnungsmessstreifen (DMS) Alternative
  • Enorme Zeit- und Kostenersparnis
  • Kein geschultes Personal notwendig
  • Keine Klebung
  • Wiederverwendbar
  • Vielseitig anwendbar
  • Präzise Messergebnisse

 

Der Anwendungsbericht - Messung der Holmdehnung an Spritzgussmaschinen - eignet sich perfekt um einen ersten Eindruck von der Anwendbarkeit unseres StrainPads zu bekommen.

 

Datenblatt StrainPad

 

Dehnungsmessstreifen (DMS) sind seit langem in der Bestimmung von mechanischen Spannungen und damit der Beanspruchung von Werkstoffen etabliert. Ihre fachgerechte Applizierung benötigt jedoch sehr viel Zeit sowie geschultes Personal, da es bereits bei kleinsten Ungenauigkeiten zu Fehlern in der Messkette kommt. Aufgrund dessen wird in der Praxis – außerhalb des Labores – oft von Dehnungsmessstreifen Abstand genommen, da Aufwand und Unsicherheiten als zu groß eingeschätzt werden. Das StrainPad ermöglicht – durch seine patentierte Technologie – die Dehnungsmessung dort, wo herkömmliche Dehnungsmessstreifen aufgrund der genannten Nachteile nicht zum Einsatz kommen können.

Das StrainPad funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Dehnungsmessstreifen (DMS). Der wesentliche Unterschied zu diesem ist, dass das StrainPad auf das zu messende Bauteil weder geklebt, geschraubt oder geschweißt wird. Zwischen dem zu messenden Bauteil und dem StrainPad ist lediglich eine kraftschlüssige Verbindung herzustellen. Dafür stehen Ihnen zahlreiche mounting Devices unsererseits zur Verfügung. Spezialanforderungen Ihrerseits bedienen wir ebenfalls gerne.

Dehnungsmessstreifen müssen aufwendig auf das zu messende Bauteil appliziert werden. Hier bietet das StrainPad Abhilfe. Das StrainPad ist lediglich auf das zu messende Bauteil aufzuklemmen. Dadurch ist es binnen weniger Sekunden montiert und im Umkehrschluss genau so schnell wieder demontiert. Dadurch bietet das StrainPad seinen Kunden eine erhebliche Zeitersparnis. Darüber hinaus ist das StrainPad wiederverwendbar und kann sofort wieder zum Einsatz kommen.

Die Anwendungsfelder unserer Kunden sind vielfältig und so ist auch das Anwendungsfeld unseres StrainPads. Dadurch ist es uns möglich, unseren Kunden kundenspezifische Maßanfertigungen anzubieten. Sie schildern uns Ihre Herausforderungen und wir finden für Sie eine maßgeschneiderte Lösung zum bestmöglichen Preis.

Die Anwendungsfelder unserer Kunden sind vielfältig und so ist auch das Anwendungsfeld unseres StrainPads. Dadurch ist es uns möglich, unseren Kunden kundenspezifische Maßanfertigungen anzubieten. Sie schildern uns Ihre Herausforderungen und wir finden für Sie eine maßgeschneiderte Lösung zum bestmöglichen Preis.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Dehnungsmessstreifen (DMS) sind unsere StrainPads wiederverwendbar. Dies gibt unseren Kunden die Möglichkeit, innerhalb Ihrer jeweiligen Anwendungen einfach und schnell Messungen durchzuführen. Durch die Ersparnis des aufwendigen Aufklebens von herkömmlichem DMS reduziert sich der Zeitaufwand enorm und können so die Kosten pro Messaufgabe drastisch reduziert werden. Dadurch erweitert unser StrainPad den Anwendungsbereich von Dehnungsmessstreifen enorm. Dies liegt daran, dass unsere StrainPads wesentlich leichter zu handhaben sind als herkömmliche Dehnungsmessstreifen (DMS). Sie sind auf der Suche nach einer unkomplizierten Lösung für Ihre Messaufgabe? Kontaktieren Sie uns und wir finden eine Lösung für Sie.

nsere StrainPads haben den Anwendungsbereich von Dehnungsmessstreifen enorm erweitert. Dies liegt daran, dass unsere StrainPads wesentlich leichter zu handhaben sind als herkömmliche Dehnungsmessstreifen (DMS). Sie sind auf der Suche nach einer unkomplizierten Lösung für Ihre Messaufgabe? Kontaktieren Sie uns und wir finden eine Lösung für Sie.