Magnethalter - die DMS Alternative
Kraft- und Dehnungsmessungen mit geklebten Dehnungsmessstreifen (DMS) dienen im Maschinen- und Anlagenbau seit langem als Messeinrichtung zum standardisierten Erfassen von dehnenden und stauchenden Verformungen und zählen daher zum Basiswerkzeug von Konstrukteuren und Ingenieuren.
Jedoch erfordert die Handhabung und Applikation eines klassischen Klebe-DMS nicht nur viel Zeit, sondern auch sehr viel Erfahrung. Typischerweise müssen die Bauteilflächen aufwendig gereinigt und angeschliffen werden, ehe der DMS mit Spezialklebstoff aufgeklebt, verdrahtet und geschützt wird. Unterlaufen bei diesem zeitintensiven Prozess Fehler, sind Material, Zeit und Messsicherheit verloren und alle Arbeitsschritte müssen wiederholt werden.
Vorteil
Die octogon Magnet-Aufpress-Sensoren mit integriertem StrainPad™ sind herkömmlichen Dehnungsmessstreifen weit überlegen. Sie messen die Oberflächendehnung in Sekundenschnelle, zeitaufwändiges Kleben, Reinigen oder Schleifen entfällt. Die Magnetmontage erfolgt einfach und schnell. Die auftretenden Oberflächendehnungen werden durch Reibschluss auf das Messelement übertragen.
Funktion & Prinzip
Das eingearbeitete StrainPad™ wird mit einer konstanten Kraft - hervorgerufen durch ein integriertes Federpaket - fest an das zu messende Bauteil gedrückt und misst die Dehnung so präzise wie ein geklebter DMS. Der entstehende Reibschluss zwischen StrainPad™ und Bauteiloberfläche ersetzt den üblicherweise verwendeten Klebstoff.
Montage
Der octogon Magnet-Aufpress-Sensor wird nicht aufgeklebt, sondern wahlweise magnetisch angebracht. Mit diesem kann eine kontinuierliche Überwachung oder eine kurzzeitige Messung an der Bauteiloberfläche durchgeführt werden.
Der Anwendungsbericht - Schienendiagnose mittels Magnethalter - eignet sich perfekt, um einen ersten Eindruck von der Anwendbarkeit unseres Magnethalters bzw. des StrainPads zu bekommen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr Informationen zu erhalten.
Der octogon Magnethalter erleichtert und beschleunigt die Dehnungsmessung nachhaltig und amortisiert sich bereits nach wenigen Einsätzen. Der Sensor ist ohne zeitaufwändige Kalibrierung einsetzbar, die Handhabung erfordert keinerlei Spezialkenntnisse. Verbunden mit hoher Applikationssicherheit und der schnellen und einfachen Montage resultieren daraus enorme Kosten- und Zeitreduktionen.
Anders als bei herkömmliche DMS kann der Magnethalter auch im Dauereinsatz am Gerät verbleiben, da die Maschinenstruktur nicht belastet wird. Auch ein besonderer Schutz der Messstelle entfällt, da das StrainPad™ zusätzlich durch das Gehäuse geschützt ist. Wesentlich ist zudem, dass die Sensoren somit nicht überlastet und auch die zu messenden Prozessgrößen nicht beeinflusst werden.
Der octogon Magnet-Aufpress-Sensor wird nicht aufgeklebt sondern wahlweise magnetisch angebracht und dient der kontinuierliche Überwachung oder für die kurzzeitige Messung an der Bauteiloberfläche.
Der StrainPad-Magnethalter ist eine Alternative zum Klebe-DMS und eignet sich für die unterschiedlichsten Anwendungen und Funktionen. Zur Vorbereitung reicht eine manuelle Reinigung der Messstelle, daher ist der Sensor auch in rauer industrieller Umgebungen einsetzbar.