Kalibrierung Wägezellen | Kraftmessdosen | Kraftaufnehmer nach ÖNORM EN ISO/IEC 17025

Kalibrierung der Messgrößen Kraft, Länge und Masse  

Mit unserem Partner führen wir als Kalibrierstelle für die Messgrößen Kraft, Länge und Masse akkreditierte Kalibrierungen durch, beispielsweise für Wägezellen, Kraftmessdosen und Kraftaufnehmern. Akkreditierungsgrundlage ist die ÖNORM EN ISO/IEC 17025. Die Prüfmittelüberwachung hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Kalibrierung der Prüfmittel stellt deren Rückführbarkeit auf internationale Normale sicher.

Nicht zuletzt normative Forderung an QM-Systeme ist sie für Produktionsbetriebe aber auch für Prüfstellen eine rechtliche Absicherung der Produkte bzw. der Prüfergebnisse.

Wir führen Kalibrierungen nach internationalen und nationalen Normen sowie Richtlinien und Firmenstandards innerhalb und außerhalb des Akkreditierungsumfanges durch und stellen ÖKD- bzw. Werkskalibrierscheine aus.

Die Kalibrierstelle übernimmt Ihre Prüfmittelüberwachung, d.h. die Rekalibrierung Ihrer Messmittel wird durch uns in vereinbarten Zeiträumen durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Ablauf der Kalibrierfrist eine Nachricht. Unsere Normale werden regelmäßig durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Deutschland bzw. durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) in Österreich an die internationalen Normale angeschlossen.

Durch die vorgeschriebene regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen werden die Kalibrierverfahren der Kalibrierstelle durch die Akkreditierungsstelle überprüft.

 

Kalibrierung von Zug- und Druckprüfmaschinen
Wir kalibrieren die Kraftmesseinrichtungen von Zug- und Druckprüfmaschinen herstellerunabhängig vor Ort.
Innerhalb der Akkreditierung können wir eine Bereich von 0,01 N bis 1000 kN (Zugprüfmaschinen) und 5000 kN (Druckprüfmaschinen) abdecken.

Da sich unsere Akkreditierung auf die Wegmesssysteme der Prüfmaschinen erstreckt (siehe Messgröße Länge), können wir eine komplette Kalibrierung anbieten.

Kalibrierung von Kraftsensoren 
Wir kalibrieren gemäß der Dakks Richtlinie DKD-R 3-3 Kraftaufnehmer und mobile Handkraftmessgeräte in Druckrichtung bis 5000 kN und in Zugrichtung bis 600 kN.

Kalibrierung von Haftzuprüfgeräten
Haftzugprüfgeräte jeder Bauart werden von uns in einem akkreditierten Verfahren kalibriert.

Kalibrierung von statischen Lastplatten
Auf Wunsch können wir in unserem Labor statische Lastplatten nach der Richtlinie DKD-R 3-3 akkreditierte Kalibrierungen durchführen.

Kraft Force

Kalibrierung von Handmessmitteln
Auf dem Gebiet der Messgröße Länge deckt die Kalibrierstelle der bvfs eine breite Palette von Handmessmitteln, wie zum Beispiel Messschieber, Messuhren, Messtastern oder Messschrauben ab.

Kalibrierung von Längenänderungsmesseinrichtungen
Zum Angebot gehören alle Längenänderungsmesseinrichtungen von Druck- und Zugprüfmaschinen, wie zum Beispiel:
Feindehnungsmesser, Traversenwegmesseinrichtungen, optische Wegaufnehmer, etc.

Kalibrierung von Analysesieben
Wir bieten die Kalibrierung von Analysesieben aller Maschen- und Lochweiten
nach ISO 3310 Teil 1 und 2 und EN ISO 5223 an.

Laenge

Laenge

Kalibrierung von Waagen
Neben der Kalibrierung von allen Bauarten Nichtselbsttätiger Waagen im Bereich Labor und Fertigung bis zu einer Höchstlast bis zu 150 t bieten wir auch die Kalibrierung von Kranwaagen bis 60 t und Plattformwaagen (wie z.B. Achslastwaagen) mit hohen Lasten bis zu 60 t und kleinen Wiegeflächen an.
Plattformwaagen und Kranwaagen werden mit Speziellen Belastungseinrichtungen im Labor der bvfs kalibriert.
Durch unsere Kooperationspartner vor Ort sind wir in der Lage die Anfahrtszeiten gering zu halten.

Kalibrierung von Gewichten
Die Kalibrierstelle ist akkreditiert für die Kalibrierung von Gewichtstücken der
Klasse M1 von 1 mg bis 1000 kg (Kalibrierung auf vor Ort möglich)
Es können auch Sonderbauformen von Gewichten kalibriert werden, wie z.B. Belastungsgewichte von Drehmomentprüfständen oder Eigenbauten

Klasse F1 von 1 mg bis 20 kg

Gewicht

Kalibrierung von Druckmessgeräten

Wir kalibrieren elektronische und mechanische Druckmessgeräte mit dem Medium Öl und Stickstoff.

 

Länge

Wir bieten für alle Handmessmittel verkürzte Kalibrierverfahren und die Ausstellung von Werkskalibrierscheinen an.

Für Endmaße bis 100 mm stellen wir ebenfalls Werkskalibrierscheine aus.

 

Kraft

Wir überprüfen Hydraulikzylinder und Spannpressen und erstellen einen Umrechnungstabelle von bar in kN.

Diese Überprüfungen sind zum Teil auch vor Ort möglich.

Die Kalibrierung von Litzenspannungsmessgeräten oder Lastplattengeräten bieten wir ebenfalls an.