DMS-Applikation

Mit Hilfe von Bohrlochmethode oder röntgenographischem Verfahren (XRD)

Dienstleistungen

DMS-Applikation als Dienstleistung von OCTOGON

Die DMS Applikation als Dienstleistung bietet unseren Kunden die Möglichkeit Ihre Bauteile auf Kräfte, Dehnungen sowie Spannungen eingehend prüfen zu lassen. Vor allem im Maschinenbau lassen sich mechanische Bauteile durch die Applikation von Dehnungsmessstreifen (DMS Applikation) zu Messinstrumenten umfunktionieren.

Fachgerechte DMS-Applikationen in unserem hauseigenen Labor

Sie stellen uns die mechanischen Bauteile zur Verfügung, oder wir besuchen Sie direkt in Ihrem Unternehmen, um an Ihren Bauteilen die darauf wirkenden Kräfte - durch DMS Applikation als Dienstleistung - zu ermitteln. Wir übernehmen dabei den gesamten Prozess der DMS Applikation und machen aus Ihren Bauteilen Messinstrumente. Dank unserer langjährigen Erfahrung ist es uns möglich, fachgerechte DMS Applikationen an Ihren Bauteilen bei uns im hauseigenen Labor durchzuführen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Festlegung geeigneter Messstellen und der Auswahl des geeigneten Dehnungsmessstreifens.

Unsere Leistungen bei Dehnungsmessungen

Unser Leistungsangebot umfasst dabei die Beklebung (Durchführung der DMS Applikation) und Verschaltung als Viertel-, Halb- oder Vollbrücke für Torsion-, Biegung-, Zug- und Druckkraftmessungen bei Aluminium, Stahl, Kunststoff und Keramik.

Da Telemetrie einen erheblichen Teil der modernen Messtechnik darstellt, bieten wir dazu ebenfalls verschiedene Lösungen an. Es gibt unterschiedliche Methoden, hochpräzise und vor allem hochauflösende Messsignale von Bauteilen zu erhalten, welche nicht einfach mit einem Kabel angebunden werden können. Beispielsweise kann mittels Induktionsübertragung eine Sensorlösung umgesetzt werden, um auf einer rotierenden Welle messen zu können. Damit lassen sich 1200 Messwerte in der Sekunde übertragen. Im dynamischen Bereich kann nun jede Belastungsänderung genau festgehalten werden. Aus einem Standardbauteil wurde - auch mittels Telemetrie - ein hochpräzises Messinstrument.

Die Vorteile unserer Anwendungsberichte

Unsere Anwendungsberichte eignen sich hervorragend für einen ersten Eindruck von unserem Dienstleistungsangebot in der DMS Applikation. Der Anwendungsbericht Kompressor Welle: Vom Entwurf bis zur telemetrischen Messung behandelt nicht nur die DMS Applikation an sich, sondern nimmt sich auch der Thematik - Telemetrie an rotierenden Bauteilen - an. Im Anwendungsbericht Vermessung eines Tiefkühl-Verschieberegallagers wird insbesondere auf die DMS Applikation in rauer Industrieumgebung eingegangen. Möchten Sie Ihre Bauteile zu Messinstrumente umfunktionieren, dann ist der Anwendungsbericht - Kraftmessung an Pressen und Stanzen zur Prozess- und Qualitätsüberwachung - für Sie von Interesse. Hierbei sei erwähnt, dass das Erstkonzept für die Umgestaltung eines Bauteils zu einem Messinstrument kostenlos ist.

Wenn Sie octogon-Auftragsmessungen an Maschinen und im Anlagenbau einsetzen, profitieren Sie von zuverlässig vorhersagbaren Messergebnissen, die von unseren erfahrenen Servicetechnikern mit den neuesten Messgeräten ermittelt werden. Sie sparen die Kosten für die Investition in Ihre eigenen Messinstrumente und erwerben wertvolles Know-how zur Verbesserung Ihrer Maschinen und Anlagen.

Schreiben Sie uns, um mehr Informationen zu erhalten.

ABLAUF EINER DMS APPLIKATION

  • Beistellteil von Kunden (z.B. Maschinenteil, Fahrzeugteil, Welle etc.)
  • Klärung, an welchen Stellen Kräfte ermittelt werden müssen und welche Ausgangssignale beim Kunden verarbeitet werden können
  • Festlegung der Applikationsstellen
  • Bei Bedarf mechanische Anpassung der Bauteile (Erstellung eines 3D-CAD Modells)
  • Auswahl der Dehnungsmessstreifen (DMS) unter Berücksichtigung des Bauteilwerkstoffes sowie den Umgebungsbedingungen
  • Ausführung der DMS Applikation sowie Verschaltung
  • Verschaltung mit Messverstärkern nach Kundenwunsch
  • Kalibrierung des Sensors mit einer speziell für den Anwendungsfall entwickelten Kalibriervorrichtung
  • Telemetrie Lösungen
  • DMS Applikation vor Ort im Unternehmen des Kunden, auch in rauen Industrieumgebungen

DMS Applikation mit Telemetrie

Warum Sie mit unseren Dehnungsmessungen profitieren

  • Die bei Ihren Bauteilen auftretenden Kräfte und Dehnungen können mithilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) anhand Ihrer Konstruktionszeichnung prognostiziert und visualisiert werden
  • Verwendung von heißhärtenden Klebstoffen (Epoxidharz, etc.), um eine hohe Qualität und lange Lebensdauer ihrer Messstellen zu gewährleisten
  • Breite Palette an Brückenwiderständen für Viertel- und Vollbrücken: 120 Ohm … 50 kOhm
  • Varianten der Anschlusstechnik: 2-, 3-, 4- und 6-Leiter
  • Temperaturkompensation sowie Kompensation anderer Einflüsse
  • Breiter Temperaturbereich
  • Beklebung und Verschaltung als Viertel-, Halb- oder Vollbrücke für Torsion-, Biegung-, Zug- und Druckkraftmessungen bei Aluminium, Stahl, Kunststoff und Keramik.
  • Versiegelung der Messstellen, um diese vor etwaigen Umgebungseinflüssen zu schützen, beispielsweise Feuchtigkeit, Schmutz, chemische Substanzen etc.
  • Die Applikation der DMS erfolgt in der Regel bei uns im Unternehmen, dabei sind vorab die jeweiligen Bauteilgrößen abzusprechen

 

DMS Applikation Spannungsanalyse

Auftragsmessungen von OCTOGON

Wenn Sie OCTOGON-Auftragsmessungen an Maschinen und im Anlagenbau einsetzen, profitieren Sie von zuverlässig vorhersagbaren Messergebnissen, die von unseren erfahrenen Servicetechnikern mit den neuesten Messgeräten ermittelt werden. Sie sparen die Kosten für die Investition in Ihre eigenen Messinstrumente und erwerben wertvolles Know-how zur Verbesserung Ihrer Maschinen und Anlagen.

Fragen Sie noch heute an und wir unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für Dehnungsmessungen mit unserer DMS-Applikation!